GekoS Online · Die E-Government-Lösung
Transparent, effizient, papierlos. So lauten Forderungen an das E-Government. Doch sie sind ohne Interaktion zwischen Bürger und Behörde das „Papier nicht wert“. GekoS Online vernetzt alle Managementsysteme, wie GekoS Bau+, GekoS Brand+ oder GekoS Fahr+, untereinander und mit dem Internet. Das Ergebnis ist mehr als die Summe der einzelnen Teile: E-Government. Denn GekoS Online:
- macht lokale Lösungen gegenüber extern Beteiligten transparent und dialogfähig
- stellt eine qualifizierte Signatur für den personalisierten Schriftverkehr bereit
- erlaubt die zeit- und ortsunabhängige Kommunikation zwischen Behörde und Bürger
- ermöglicht die einfache Ergänzung eines Vorgangs von unterwegs
- spart Zeit, Weg, Material, Porti, ...
Auf diese Weise öffnen sich die Managementsysteme der GekoS hin zu den beteiligten Architekten, Bauherren oder Fahrschulen. Der Antragsteller profitiert per Login von den Möglichkeiten des direkten Zugangs. Er kann Anträge online stellen und diese im Bearbeitungsstaus verfolgen, notwendige Ergänzungen per Upload nachreichen und Einsicht in die Vorgänge nehmen.
Auch die Kommune nutzt die Vorteile des IT-basierten E-Governments. Sie kann zu einem Vorgang interne Fachdienststellen oder externe Behörden einbeziehen, Auskünfte oder Einvernehmen per E-Mail geben, einkommende Dokumente wie Stellungnahmen zur automatisierten Weiterverarbeitung zuordnen und somit bürgernah, flexibel und zeitnah Anträge abwickeln.
Auch die Übermittlung von Anträgen durch Fahrschulen, Architekten, Bürgerbüros oder Gemeinden ist je nach Sachgebiet ein wichtiger Bestandteil des E-Governments. GekoS Online bietet dafür Lösungen nach Maß – prämiert mit dem Preis der Wirtschaft als „Kundenfreundlichste E-Government-Anwendung“.